Travel

Tipps für den perfekten Girlstrip

am
Mai 22, 2017

Eigentlich genieße ich mein Leben so ohne wirkliche Verpflichtungen. Manchmal passiert es mir aber trotzdem, dass ich mich mit einem Typen den ich wirklich gut finde auf ein ernsthaftes Date einlasse.
Vor kurzem war es mal wieder soweit – Outcome: es war irrsinnig toll (für mich zumindest!) aber irgendetwas schien gefehlt zu haben oder es war mal wieder das böse Timing…

Naja aber egal…bevor stand ohnehin ein Mädelstrip nach Mallorca und was eignet sich besser als ein Wochenende mit Freunden viel Sonne & Cava um kleine Schrammen am Herzen zu heilen?

10 Mädels in einer Finca auf Mallorca (nein, ich spreche hier nicht von „Germany’s next Topmodel“). Es war der (30.) Geburtstag einer guten Freundin.

Das Geburtstagskind und ich kennen uns schon seit unserem 6. Lebensjahr und hatten bereits festgestellt, dass wir Urlaubs-technisch sehr kompatibel sind. Die restlichen 9 Mädels hingegen kannte ich noch nicht so gut und wir wissen alle von diverse Topmodel, Bachelor und Co Formaten (Flavor of Love nicht zu vergessen) – 10 „Weiber“ auf einem Haufen kann manchmal etwas heftig werden – daher nun meine 10 Tipps für den perfekten Mädelstrip ohne Bitchfights, Heulkrämpfe und sonstige Eskapaden:

  1. Nicht zu viele Pläne machen: Fixe Pläne führen meist unumgänglich zu Stress und der ist nie gut und vor allem nicht wenn man Urlaub macht.
  2. Genügend Cava einkaufen!
  3. Einkäufe planen: Bis auf ein vorher geplantes BBQ in der Finca und eine Restaurantreservierung mussten wir uns selbst versorgen. Dafür habe ich euch weiter unten auch ein paar hilfreiche Einkaufstipps zusammengestellt.
  4. Arbeitsteilung ist das A und O: die einen fuhren einkaufen, die anderen machten Frühstück, der Rest räumte auf oder bereitete die nächste Runde Drinks vor – denn 10 Leute in einer Küche oder im Supermarkt sind zu viele und verursachen nur Chaos.
  5. Mobil bleiben: Mit 3 Mietautos waren wir flexibel genug um uns frei bewegen zu können. Während die einen noch einmal zum Shopping nach Palma fahren konnten, fuhren die anderen los um Rosentonic und Cava zu besorgen. Ich währenddessen verhielt mich meistens ruhig und arbeitete hart an meinen Sommersprossen.
  6. Platz für Flexibilität lassen: der Plan für Samstag war eigentlich den Tag in einem Beachclub zu verbringen. Da deren Angebot mit € 550,- nicht gerade sonderlich attraktiv und unser Kühlschrank noch zum Bersten voll war, beschlossen wir kurzerhand den Tag in unserer wunderschönen Finca, an unserem eigenen Pool zu verbringen.
  7. Genug Freiraum schaffen: Das Grundstück der traumhaften Finca war sehr groß und bot viele tolle Rückzugsmöglichkeiten an. Manchmal klebten wir zu 10, wie in einer Legebatterie auf einer großen Gartenliege zusammen, dann wiederum lagen wir einzeln und ganz verstreut, jeder in seiner Lieblingsecke.
  8. In Bewegung bleiben: Bewegung baut Stress ab und ist der perfekte Ausgleich. Daher standen neben sportlichen Aktivitäten wie Laufen, Trampolin springen und im Pool Schwimmen auch das lustige Einstudieren einer (mehr schlechten als rechten) Choreographie. (Die schlechte Qualität lag nicht an unseren beiden tollen Tänzerinnen sondern an unserem Anti-Talent und dem Cava-Konsum.)
  9. Fun, Fun, Fun: Lachen ist ja ohnehin meine wichtigste Energiequelle (Auftanken der Seele und so) und soviel in einem durchgelacht habe ich schon lange nicht mehr. Es freut mich auch unheimlich dass ich den Mädels mit meinem tollen Baywatch-Köpfler (es war eher ein sehr uneleganter Platscher aufs Gesicht) eine unvergessliche Erinnerung geschaffen habe. (Hoffentlich bekommen eure Enkelkinder auch noch Lachkrämpfe bei diesen Videos)
  10. Chemie: (Nein wir hatten keinerleich chemischen Substanzen dabei) Hier geht es eher um Harmonie und die Chemie die einfach stimmen muss – denn ganz ohne, wird auch der bestorganisierteste Trip zur Katastrophe.

 

Da die wenigsten eine Großfamilie versorgen und für 10 Personen & 4 Tage einkaufen relativ schwer ist, teile ich auch unsere grobe Einkaufsliste mit euch:

…und weil in diesem Fall die Kosten pro Person für solch eine Reise (4 Tage) auch ziemlich interessant sind:

Flug zwischen € 100-150,-

Finca € 150,-

Mietauto € 40,-

BBQ € 35,-

Restaurant € 40,-

Lebensmitteleinkäufe € 35,-

Diverse Shopping-Eskapaden zwischen € 20-500,-

 

Fazit: Ein bisschen Kummer hab ich noch,  aber ich bin um zahlreiche Sommersprossen, ein paar schöner Bikinis (inkl. Bikinistreifen) und wunderbar neue Freunde (das zählt doppelt) reicher.

Tipps:

Finca: La Vie Est Belle Finca (über airbnb gebucht)

Mietauto: OK Cars

Restraurant: La Reserva Rotana 

 

TAGS
ÄHNLICHE ARTIKEL

DEIN KOMMENTAR

Cornelia Krauskopf
WIEN

Hallo mein Name ist Cornelia und ich gestehe, ich bin ein Travelholic! Ich liebe Abenteuer, Trips zu planen, Plätze zu erkunden, atemberaubende Locations und Restaurants zu entdecken. Ich bin süchtig nach der perfekten Reise und hier möchte ich euch mitnehmen!

Letzte Beiträge